KLE Energie GmbH

Autor
Christian Koch

Aktualisiert am
27. August 2025

Carport

Strom für Stromer – Umwelt Campus tankt Solarstrom

IBC SOLAR und die KLE Energie GmbH errichten Solar-Carports mit Schnell-Ladesäulen Bad Staffelstein, 17. Dezember 2019 – IBC SOLAR, ein weltweit führendes Systemhaus für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, hat zusammen mit der KLE Energie GmbH in Hoppstädten-Weiersbach (Rheinland-Pfalz) ein “Null-Emissions-Mobilitätszentrum“ errichtet. Den Kern des Projekts bilden drei Solar-Carports für Elektrofahrzeuge auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld. Dort versorgen Photovoltaik-Module von IBC SOLAR die E-Mobile an der Hochschule Trier mit umweltfreundlichem Solarstrom. Mit von der Partie ist ein Energiemanagementsystem, das zusammen mit einem Gewerbestromspeicher Lastspitzen abfedert.

 

KLE Energie GmbHElektromobilität ist eine der Schlüsseltechnologien für die Reduktion von CO2 in Städten. Doch auch im ländlichen Raum kann sie zu einem Erfolgsmodell werden. Das beweist das Projekt “Null-Emissions-Mobilitätszentrum” am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Hierfür ließ die Hochschule Solar-Carports und Ladestationen errichten und setzt bei der Energiegewinnung auf Solarstrom. Insgesamt wurden drei Carports mit einer Leistung von insgesamt 96,6 Kilowattpeak (kWp) auf dem Campus platziert. Ein weiterer Carport mit rund 4 kWp befindet sich zudem am Bahnhof des Ortes. Um die „Stromer“ der Hochschule mit Energie zu laden, stehen auf dem Campus zwei DC-Schnelladesäulen mit jeweils 75 kW Ladeleistung und eine AC-Ladestation zur Verfügung. Eine weitere AC-Ladestation befindet sich zudem am Bahnhof. Zum Einsatz kommen die öffentlichen Ladestationen für die elektrischen Dienstfahrzeuge der Hochschule. Darüber hinaus werden am Umwelt-Campus Birkenfeld derzeit circa 15 öffentliche und private Elektrofahrzeuge regelmäßig genutzt.

Für die Planung und Umsetzung des Projekts setzte die KLE Energie GmbH auf die Unterstützung und die Energielösungen vom Kooperationspartner IBC SOLAR. „Wir legen besonderen Wert darauf, eine optimal aufeinander abgestimmte Photovoltaikanlage zu planen. Zudem kommen bei uns ausschließlich hochwertige Komponenten zum Einsatz, etwa die von IBC SOLAR“, so Henning Lorang, Geschäftsführer von KLE. Auf den Dächern der Solar-Carports wurden insgesamt 375 Module der IBC SOLAR Eigenmarke verbaut.

Bis zu 1.000 Tonnen weniger CO2

Pro Jahr werden die Solar-Carports rund 96.000 Kilowattstunden (kWh) Energie erzeugen. Das bedeutet, dass bei einer Betriebszeit von 20 Jahren rund 900 Tonnen umweltschädliches CO2 einspart werden. Dabei zahlt sich die Investitionen in umweltverträgliche Solarenergie auch finanziell aus. Der Umwelt-Campus Birkenfeld kann in den kommenden 20 Jahren mithilfe der Solar-Carports die Stromkosten reduzieren. Hinzu kommt die Ersparnis für die sogenannte Spitzenlastkappung (Peak-Shaving). Dabei glättet ein Energiemanagementsystem (EMS) mit einem Batteriespeichersystem Verbrauchsspitzen bei besonders hoher Stromnachfrage an den Carports. Reicht die Kapazität der Batteriespeicher nicht aus, werden die Ladesäulen vom EMS dynamisch heruntergeregelt. So werden hohe Strombezugskosten vermieden und das Stromnetz entlastet.
“Das Projekt stellt unter Beweis, in welch hohem Maß Solaranlagen in Kombination mit einem intelligenten Energiemanagementsystem, Speicher und E-Mobilität dazu beitragen können, unsere Klimaschutzziele zu erreichen. Und das nicht nur in urbanen Regionen, sondern auch auf dem Land”, so Udo Möhrstedt, CEO und Vorstandsvorsitzender der IBC Solar AG.

Im PV Magazine: –> https://bit.ly/2S74nfk
Bei Photovoltaik.eu: –> https://bit.ly/2tw2Vci

jetzt ein unverbindliches
Angebot einholen!

Antworten auf deine Fragen

RATGEBER von kle energie

Die Zukunft der E-Mobilität beginnt zu Hause Wallbox Christian Koch | 30. Juli 2025 Ladeinfrastruktur im Wandel Die Zahl der E-Autos in Deutschland Wallbox-Förderung & Kosten im Überblick Wallbox Christian Koch | 30. Juli 2025 Was kostet eine Wallbox? Die Anschaffungskosten für eine Wallbox Wallbox & PV-Anlage – Die perfekte Kombination Wallbox Christian Koch | 30. Juli 2025 Mehr Eigenverbrauch, weniger Stromkosten  Die Kombination von PV-Anlage und Wallbox einfach erklärt – So funktioniert das Laden zu Hause Wallbox Christian Koch | 30. Juli 2025 Warum nicht einfach an der Steckdose laden? Haushaltssteckdosen liefern Förderung & Finanzierung – So sparen Sie mit Ihrer PV-Anlage Photovoltaik Christian Koch | 30. Juli 2025 Was kostet eine Photovoltaikanlage?  Die Kosten hängen von Größe,

Nach oben scrollen