Mit einer eigenen Photovoltaikanlage senken Sie die Stromkosten aktiv und dauerhaft. Dabei sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern machen sich ganz einfach unabhängig von fossilen Energien und großen Energieversorgern.
Denn die Sonne ist eine schier unerschöpfliche Energiequelle. Mit einer Photovoltaikanlage kann jeder Dachbesitzer davon profitieren. Unsere Mission ist es, Sie auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit zu unterstützen.
Eignungsanalyse
Anhand weniger Informationen (Dachneigung, Lage, Dacheindeckung) untersuchen wir die Eignung des Daches für die Nutzung einer Solaranlage. Danach teilen wir Ihnen mit, ob Ihr Objekt grundlegend geeignet ist. Dieser Schritt erfolgt häufig direkt im ersten Telefonat bzw. anhand der ersten Informationen, die Sie uns bspw. schriftlich über unser Kontaktformular mitgeteilt haben.
Gut zu wissen: Durch die in den letzten Jahren stetig besser gewordene Modultechnik und den Fokus auf Eigenverbrauch, lohnt sich eine Photovoltaikanlage auf fast jedem Dach. Eine reine Südausrichtung ist nicht notwendig, Ost-/West-Dächer, Flachdächer uvm. bieten sich mittlerweile für den wirtschaftlichen Betrieb einer Photovoltaikanlage an.
Datenaufnahme
Um Ihnen eine optimale Anlagenlösung anbieten zu können, benötigen wir weitere Informationen, insbesondere Bilder der Dachfläche und der Elektroinstallation bzw. Baupläne bei Neubauvorhaben. Nachdem Sie uns kontaktiert haben, erhalten Sie konkrete Details zum Ablauf.
Planung
Auf Grundlage der erhobenen Daten erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Nachdem alle Fragen geklärt und Rahmenbedingungen festgelegt sind, steht der Umsetzung des Projektes nichts mehr im Wege.
Installation
Gemeinsam planen wir mit Ihnen den gesamten Projektablauf. Unsere qualifizierten und erfahrenen Monteure bringen Ihre Anlage aufs Dach und erledigen den elektrischen Anschluss. Schließlich bleibt nur noch der Termin zur Inbetriebnahme, an dem Sie es genießen können, zum ersten Mal Ihren eigenen Strom zu produzieren.
Anlage im Betrieb
Ist Ihre Anlage in Betrieb betreuen wir diese gerne weiter. Hierzu gibt es mehrere Bausteine. Mit dem Wartungsservice von KLE Energie steigern Sie zusätzlich die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlage. Sie können eine ständige Überwachung Ihrer Anlage sowie regelmäßige Wartungen beauftragen. Zudem beinhaltet unser Angebot die Versicherung Ihrer Anlage. Und unabhängig davon, gibt es Fragen oder Probleme mit Ihrer Anlage, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Denn unser Anspruch ist, wir sorgen für einen möglichst reibungsfreien Betrieb Ihrer Anlage und damit für optimale Rentabilität.
Eine Photovoltaikanlage besteht in der Regel aus:
- Photovoltaikmodulen und der dazugehörigen Unterkonstruktion.
- Einem Solarwechselrichter, der den erzeugten Solarstrom in Wechselstrom umwandelt, sodass dieser im Haus genutzt werden kann.
- Einem Batteriewechselrichter, der für die Be- und Entladung der Batterie zuständig ist. Je nach System sind manchmal Solar- und Batteriewechselrichter in einem sogenannten Hybrid-Wechselrichter kombiniert.
- Einer Batterie, die am Batteriewechselrichter angeschlossen wird.
- Dem Solarkabel, das von den Modulen bis zum Solarwechselrichter geführt wird.
- Der Elektroinstallation, die meist aus Umbauabreiten am Zählerschrank besteht. In manchen Fällen ist auch eine aufwendigere Sanierung der Elektroinstallation notwendig.
Grundsätzlich sollte das Dach voll ausgereizt werden, denn je mehr Solarstrom zur Verfügung steht, desto mehr kann selbst genutzt werden. Es gibt technische Grenzen nach oben, die im privaten Bereich nur sehr selten bei überdurchschnittlich großen Dächern erreicht werden.
Den Speicher legen wir in aller Regel auf Grundlage Ihres Verbrauchs aus. Wir schätzen ab, wie groß Ihr Nachtverbrauch sein wird. Denn ein Speicher lädt sich tagsüber voll, um dann in der kommenden Nacht den gespeicherten Strom abzugeben und am nächsten Tag wieder neue Sonnenergie zu tanken.
Nein, es gibt aktuell keine Einmalförderungen für Photovoltaikanlagen. Die EEG Vergütung ist eine indirekte Förderung, da der überschüssige Strom vergütet wird. Da sich Photovoltaikanlagen über den Eigenverbrauch sowie die zusätzliche EEG Vergütung in den allermeisten Fällen lohnen und eine angemessene Rendite erzielen, ist auch keine Förderung notwendig. Für Energiespeicher gibt es teilweise Länderförderungen, in Rheinland-Pfalz und im Saarland existiert aktuell keine Förderung.
Steuerlich ist zwischen dem Einkommensteuerrecht und dem Umsatzsteuerrecht zu unterscheiden.
Umsatzsteuerrechtlich haben Sie die Wahl zwischen der Umsatzsteuerpflicht oder der Kleinunternehmerregelung.
Werden Sei umsatzsteuerpflichtig, können Sie die Umsatzsteuer der Anschaffungskosten bis zur vollen Höhe zurückerstattet bekommen. Damit einhergehen Pflichten wie die Umsatzsteuerpflicht auf den selbst verbrauchten Strom.
Falls Sie sich für die Kleinunternehmerregelung entscheiden, erhalten Sie keine Rückerstattung der Umsatzsteuer. Ihr bürokratischer Aufwand ist in dem Fall geringer, da Sie auch keine Umsatzsteuer abführen müssen.
Im Einkommensteuerrecht kann eine Photovoltaikanlage mit Gewinnerzielungsabsicht betrachtet werden oder als Liebhaberei.
Bei Anlagen bis 10 kWp können Sie ohne weitere Nachweise die Anlage beim Finanzamt als Liebhaberei melden. Sie können die Anlage dann weder steuerlich abschreiben noch müssen die Gewinne versteuert werden.
Bei Anlagen größer 10 kWp haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, beim Finanzamt Liebhaberei zu beantragen. Hier hängt es von verschiedenen Faktoren ab, ob dies akzeptiert wird oder der Anlage eine Gewinnerzielungsabsicht unterstellt wird, mit allen Rechten und Pflichten, die daraus entstehen.
Das Thema Steuern ist im ersten Moment oft nicht einfach. Sie erhalten daher im Laufe des Projektes Ihrer Photovoltaikanlage zu den gegebenen Zeitpunkten weitere Informationen und Handreichungen von uns. Auch Ihr Steuerberater hilft Ihnen bei der Thematik sicher gerne weiter.
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Für Ein- und Mehrfamilienhäuser sind Photovoltaikanlagen äußerst attraktiv, denn mittlerweile können Sie Ihren eigenen Strom deutlich günstiger produzieren als Sie Ihn beim Energieversorger einkaufen müssten.
Profitieren Sie daher von günstigem Solarstrom sowie zudem von der gesetzlich garantierten Einspeisevergütung über 20 Jahre. Fragen Sie uns einfach und unverbindlich nach einem individuellen Konzept auf dem Weg zur Unabhängigkeit Ihres Haushalts: Kontakt
Sie wohnen nicht allein im Haus oder sind Eigentümer eines Mehrfamilienhauses? Profitieren Sie und Ihre Mieter vom günstigen Solarstrom. Wir beraten Sie gerne und erarbeiten mit Ihnen zusammen Konzeptlösungen.
- Verbrauchen Sie Ihren Solarstrom selbst und reduzieren Sie deutlich Ihre jährliche Stromrechnung
- Werden Sie dabei in Kombination mit einem Speicher unabhängig vom Stromanbieter
- Investieren Sie mit geringem Risiko durch die über 20 Jahre gesetzlich garantierte Vergütung
- Und leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz

Landwirtschaft
Große Dachflächen zeichnen landwirtschaftliche Gebäude aus, sodass sich diese ideal für den Bau von Photovoltaikanlagen eignen. Mit einer Photovoltaikanlage profitieren Sie von günstigem Solarstrom sowie einem gesetzlichen Vergütungsanspruch über 20 Jahre. Dadurch generieren Sie konstante und regelmäßige Einnahmen für Ihren Betrieb. KLE Energie zeichnet sich durch viele Referenzen und Erfahrungen im Bereich der Landwirtschaft aus. Fragen Sie uns einfach und unverbindlich nach einem individuellen Konzept auf dem Weg zur Unabhängigkeit Ihres Haushalts: Kontakt

Gewerbe / Kommunen
Gewerbliche und kommunale Objekte erfordern eine besonders detaillierte technische Vorplanung. Zusammen mit dem Team von KLE Energie werden bereits im Vorfeld technische, rechtliche sowie wirtschaftliche Aspekte betrachtet, um eine optimale Lösung für den Bau Ihrer Photovoltaikanlage zu erarbeiten. Mit unserem Know-How begleiten wir die Realisierung Ihrer Anlage. Und durch den Wartungs- und Überwachungsservice sorgen wir für einen einwandfreien Betrieb – damit die Anlage über die gesamte Lebensdauer profitabel arbeitet. Fragen Sie uns nach einem individuellen und unverbindlichen Angebot: Kontakt
