Energiespeicher

Machen Sie sich unabhängig

IHR SOLARSTROMSPEICHER

Mit einem Speichersystem nutzen Sie Solarstrom rund um die Uhr. Dabei arbeitet das System autamtisch in folgender Reihenfolge.

Direkter Eigenverbrauch (tagsüber)
Speicherung des überschüssigen Stroms
Zuschalten gesteuerter Verbraucher (bspw. Wärmepumpe, Waschmaschine, Elektroauto, E-Bike)
Einspeisung ins Netz

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihren Solarstrom effizienter selbst nutzen können: Entweder Sie schalten bestimmte Verbraucher (z. B. Geschirrspülmaschine, Waschmaschine) in Zeiten ein, in denen die Sonne scheint und viel Solarstrom anfällt. Oder Sie speichern den überschüssigen selbst erzeugten Strom in Batterien, um Ihn später, also bspw. nachts zu nutzen. Sie sichern sich hiermit gegen zukünftige Strompreissteigerungen oder auch Gesetzesänderungen ab.

Durch geschickte Anpassung Ihres Verbrauchsverhaltens können Sie Ihren Eigenverbrauch je nach Anlagengröße und Gesamtverbrauch auf 30 % steigern. Mit einem Speichersystem können Sie Ihren Eigenverbrauch sogar auf bis zu 70% erhöhen, sodass Sie eine größtmögliche Autarkie erreichen. Wie in der Grafik unten zu sehen ist, verschieben Sie durch die Speicherung des überschüssigen Stromes tagsüber den Verbrauch des Sonnenstroms in die Nacht hinein. Idealerweise nutzen Sie dann bis in die Morgenstunden den tagsüber erzeugten Solarstrom.

KLE Energie GmbH

Innovative Speicherlösungen für jedes Zuhause

Eine Auswahl unserer Speichersysteme

KLE Energie GmbH

BYD B-Box

KLE Energie GmbH

Tesla Powerwall 2

Weil jeder Haushalt anders ist

INDIVIDUELLE PLANUNG

KLE Energie GmbH
KLE Energie GmbH
KLE Energie GmbH
KLE Energie GmbH
KLE Energie GmbH
KLE Energie GmbH
Nach oben scrollen