Service

KLE Energie GmbH

Notstrom aus Photovoltaik: Mit PV-Anlage und Speicher gegen Stromausfälle absichern

| Stellen Sie sich vor, Ihre Stromversorgung bleibt stabil – auch wenn das öffentliche Netz ausfällt. Mit einer intelligent geplanten Photovoltaikanlage und den richtigen Notstromkomponenten ist genau das möglich. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die technischen Möglichkeiten, Unterschiede zwischen Notstrom und Ersatzstrom, wichtige Produkte wie den Fronius GEN24 sowie Antworten auf zentrale Fragen

Notstrom aus Photovoltaik: Mit PV-Anlage und Speicher gegen Stromausfälle absichern Weiterlesen »

KLE Energie GmbH

Kosten und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage?

| Photovoltaikanlagen fürs Einfamilienhaus kosten aktuell zwischen 10.000 € und 25.000 €. Eine 10 kWp PV-Anlage inkl. Speicher ist bei KLE aktuell beispielsweise, je nach Gegebenheiten vor Ort, zu einem Preis zwischen 15.000 – 20.000 € erhältlich.  So viel kostet eine Photovoltaikanlage:  Die Kosten einer Photovoltaikanlage setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen:  Photovoltaikmodule: Hauptbestandteil der

Kosten und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage? Weiterlesen »

KLE Energie GmbH

Solarspitzengesetz 2025: Was bedeutet es für Photovoltaikanlagen?

| Mit dem neuen Solarspitzengesetz reagiert die Bundesregierung auf die wachsende Zahl von Photovoltaikanlagen und die damit verbundenen Herausforderungen. Während der Ausbau erneuerbarer Energien ein Erfolg ist, stellt er auch das Stromnetz vor große Herausforderungen. Im Jahr 2024 gab es bereits 457 Stunden mit negativen Strompreisen, was bedeutet, dass in diesen Zeiten mehr Strom produziert

Solarspitzengesetz 2025: Was bedeutet es für Photovoltaikanlagen? Weiterlesen »

KLE Energie GmbH

Sollte man seine Photovoltaikanlage von Schnee befreien?

| Anlage vom Schnee befreien?  Schneebedeckte Landschaften sind in unseren Breitengraden mittlerweile seltener geworden, aber es gibt sie noch. Was bedeutet das jetzt für die Besitzer von Photovoltaikanlagen, wenn die Module mit Schnee bedeckt sind und somit die kostbaren Sonnenstrahlen im Winter nicht genutzt werden können? Sollte man hier sofort die Module vom Schnee befreien

Sollte man seine Photovoltaikanlage von Schnee befreien? Weiterlesen »

KLE Energie GmbH

Einspeisevergütung für private Photovoltaikanlagen

|   Alles Wichtige zur Einspeisevergütung für private Photovoltaikanlagen  Wenn Sie sich für eine eigene PV-Anlage interessieren, ist die Einspeisevergütung ein zentraler Punkt. Sie regelt, wie viel Geld Sie für den überschüssigen Strom erhalten, den Ihre Anlage in das öffentliche Netz einspeist. Hier erfahren Sie, wie die Einspeisevergütung funktioniert und welche Voraussetzungen es gibt.  Was

Einspeisevergütung für private Photovoltaikanlagen Weiterlesen »

KLE Energie GmbH

Zeit für einen Anlagencheck

Der Winter ist vorbei und die Hauptsaison für alle Photovoltaikanlagen beginnt. Der perfekte Anlass, um Solaranlagen noch einmal vor der sonnigen Jahreszeit überprüfen zu lassen, denn rund 80 % der Sonneneinstrahlung fallen auf die Monate März bis Oktober. KLE bietet hierzu einen Anlagencheck an. Wir nehmen Ihre Anlage genau unter die Lupe, hierzu zählen u. a.: –

Zeit für einen Anlagencheck Weiterlesen »

Nach oben scrollen